Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Themen-Bookmarklisten
Ich habe mal im Ideenkistel gestöbert, und da war nicht viel drin. :wink:
Aber eine Anregung habe ich doch: So wie Kottan und ich öffentliche Bookmark-Listen pflegen (Kuriositätenliste, Motorrad-Caches etc.), könnten die engagierteren User weitere Listen anlegen. Nicht, dass man diese Caches nicht auch selbst finden würde, aber eine bessere Übersicht kann durchaus anregend wirken.
Als Themen-Beispiele wären da
Besonders kindergeeignete Caches (Downtown Tulln)
Extremhatscher
Hochalpine Caches (Summits)
Besonders einfache Multis (Rosehill)
Gemeine Multis, die kaum jemand beim ersten mal schafft (Wildsau)
Lost Place-Caches (Lost Place Aspern)
Fahrrad-Caches (Stinkersee, 'Wander'cache zur Kirschblüte)
Unterwasser- und Bootscaches (Fjordysee)
Dorfrundgänge (Downtown ...)
Lehrweg-Caches (Ölweg)
Ruinen-Caches (Beautiful Ruins)
Aussichtsberg-Caches (Stadtschrofen)
usw.
Austrian Literature Bookmark Listing (http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=50298b9b-c630-4a2d-b9ff-aec392c16f29)
Alpine Tours / Bergtouren (http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=97a45502-61a9-4c13-a3cf-c99d70f624ec) ist einmal angelegt und wird kontinuierlich ergänzt, weitere Cache-Vorschläge werden sehr gerne entgegengenommen.
BS/2
Alpine Tours / Bergtouren (http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=97a45502-61a9-4c13-a3cf-c99d70f624ec) ist einmal angelegt und wird kontinuierlich ergänzt, weitere Cache-Vorschläge werden sehr gerne entgegengenommen.
Seit wann liegt denn die Gowilalm ueber 2000 m?
Ich frage nur nach, weil mir Dein Kriterium nicht klar ist.
Muss der Cache ueber 2000 m liegen (zumindest ein Teil davon) oder man nur theoretisch die Moeglichkeit haben den Cache mit einer Gipfelbesteigung zu kombinieren?
Die 2000 m scheinen mir uebrigens ziemlich viel verlangt.
Was mir spontan noch einfaellt
Golden Eye, Golden Lake
Reichenstein Caches von Dr. Torque (ob das Deine 2000-er Bedingung erfuellt, weiss ich nicht)
Greifenberg von Dr. Torque
Hochwildstelle .....
Cezanne
Alpine Tours / Bergtouren (http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=97a45502-61a9-4c13-a3cf-c99d70f624ec) ist einmal angelegt und wird kontinuierlich ergänzt, weitere Cache-Vorschläge werden sehr gerne entgegengenommen.
Seit wann liegt denn die Gowilalm ueber 2000 m?
Ich frage nur nach, weil mir Dein Kriterium nicht klar ist.
Muss der Cache ueber 2000 m liegen (zumindest ein Teil davon) oder man nur theoretisch die Moeglichkeit haben den Cache mit einer Gipfelbesteigung zu kombinieren?
1. Das Leben ist nicht immer eindeutig.
This is a list of alpine caches (summits higher than 2000m). Das ist eine Aufzählung von Caches, die nur mittels Bergtour (Gipfelhöhe über 2000m) erreichbar sind.
2. Welcher Teil daran ist unklar?
3. Und dass der kleine Pyhrgas über 2000 Meter liegt, könntest du ja unschwer mittels AMAP feststellen (der Cache liegt auch nicht auf der Gowilalm, sondern heisst, wie du vermutlich weisst, nur so).
Die 2000 m scheinen mir uebrigens ziemlich viel verlangt.
Viel wofür? Dass ein Cache in meine Bookmarkliste aufgenommen wird??
This is a list of alpine caches (summits higher than 2000m). Das ist eine Aufzählung von Caches, die nur mittels Bergtour (Gipfelhöhe über 2000m) erreichbar sind.
2. Welcher Teil daran ist unklar?
Ob Du damit auch Caches nimmst, die z.B. auf 800 m liegen, wenn der Berg ueber 2000 m hoch ist.
Ich weiss nicht mal, ob die Reichenstein-Caches von Dr Torque zaehlen.
3. Und dass der kleine Pyhrgas über 2000 Meter liegt, könntest du ja unschwer mittels AMAP feststellen (der Cache liegt auch nicht auf der Gowilalm, sondern heisst, wie du vermutlich weisst, nur so).
Ich weiss, dass der kl. Pyhrgas ueber 2000 m hoch ist, aber nur knapp und der Cache liegt unter 2000 m.
Cezanne
Alpine Tours / Bergtouren ist einmal angelegt und wird kontinuierlich ergänzt
Mir ist aufgefallen, dass in den letzten Wochen eine Unmenge an Hochalpin-Caches gelegt worden sind. Ist das gescheit jetzt vor dem Winter? Ich hingegen wollte meine Vorarlberger Serviceleute schon anrufen, den Cache (Damüls Canyoning) vor dem Winter noch zu bergen...
Voll spannend jedenfalls, habe sie alle auf meiner Watch- und Quatschlist :-)
Alpine Tours / Bergtouren (http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=97a45502-61a9-4c13-a3cf-c99d70f624ec) ist einmal angelegt
Auf vielfachen Wunsch (d.h. Orotl will das seit der gestrigen Tour (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=95bea827-fc42-4c27-a645-1adca37cc4d4) haben) habe ich eine Bookmarkliste mit Klettersteigcaches angelegt: Eisenwege (http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=7ca9613b-a0d4-4738-ac3c-aa4c561d61e6)
Die Caches können natürlich auch (zusätzlich) über einen "normalen" Weg oder mit der Seilbahn erreichbar sein, oder wie z.b. der Fast am Feistringstein (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=2ead435b-61d7-4199-b8e4-1581f2437aeb) "nur" einen Bonusklettersteig enthalten.
Noch ist die Bookmarkliste äußerst spärlich besetzt, aber das wird noch, versprochen! Ergänzungen herzlichst willkommen (mit Bundesland, Steigname(n) + Schwierigkeit)
lg
Gert
Inwieweit gelten Caches mit "Bonusklettersteig oberhalb des Caches?"
So wie der: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.asp?ID=293610
Auf vielfachen Wunsch (d.h. Orotl will das seit der gestrigen Tour haben) habe ich eine Bookmarkliste mit Klettersteigcaches angelegt: Eisenwege
http://www.klettersteig.ag
koennte Euch interessieren (falls nicht eh bekannt)
Den Cache von Dr Torque am Reichenstein mit Grete Klingersteig kannst Du auch einfuegen.
Ich glaube der Kaerntner Steig heisst Fallbachsteig (hatte ich damals nachgeschaut als ich die Beschreibung online gestellt wurde - ja, ich weiss, ist idiotisch, nachdem ich nicht mal ganz einfache Steige schaffe).
Cezanne
Auf vielfachen Wunsch (d.h. Orotl will das seit der gestrigen Tour (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=95bea827-fc42-4c27-a645-1adca37cc4d4) haben) ...
Hach freut mich zu hören, dass meine bescheidene Frage gleich als überwältigender Mehrheitswunsch angesehen wird :D
Ich hoffe nur, du hast das nicht anders gemeint? :evil:
orotl
@Gert:
http://www.geocaching.com//seek/cache_details.aspx?ID=304334 (Tirol)
Edit:
http://www.geocaching.com//seek/cache_details.aspx?ID=305434 (Tirol) - hab aber nicht herausgefunden, ob das ein versicherter Steig ist. Offenbvar doch: http://www.klettersteig.ag/Klettersteige/Frameset.asp?ID=173
Inwieweit gelten Caches mit "Bonusklettersteig oberhalb des Caches?"
So wie der: http://www.geocaching.com/seek/cache_details.asp?ID=293610
Sie gelten schon, auch wenn ich die Caches "mit direkterem Klettersteig-Bezug" vorerst bevorzugt aufnehmen werde (also bitte nicht jeden Cache in einem Klettersteig-Talort melden) Aber den lass ich aus, da hier die Archivierung unmittelbar bevorsteht ;)
@cezanne: ja so heißt der Steig, danke.
lg
Gert
http://www.geocaching.com//seek/cache_details.aspx?ID=305434 (Tirol) - hab aber nicht herausgefunden, ob das ein versicherter Steig ist. Offenbvar doch: http://www.klettersteig.ag/Klettersteige/Frameset.asp?ID=173
Hmmm, dort steht "Schwierigkeit 4+", was eher nicht auf einen verkabelten Steig schließen lässt.
http://www.geocaching.com//seek/cache_details.aspx?ID=305434 (Tirol) - hab aber nicht herausgefunden, ob das ein versicherter Steig ist. Offenbvar doch: http://www.klettersteig.ag/Klettersteige/Frameset.asp?ID=173
Hmmm, dort steht "Schwierigkeit 4+", was eher nicht auf einen verkabelten Steig schließen lässt.
Das sind viereinhalb Karabiner auf der der Seite eigenen 6teiligen Skala...
Nur zum Vergleich: der Naturfreundesteig (http://www.klettersteig.ag/Klettersteige/Frameset.asp?ID=342), den du ja sicher auch kennst, hat 4 Karabiner.
Oder ist der Steig bei "climb and find" dieser Steig?
http://www.klettersteig.ag/Klettersteige/Frameset.asp?ID=174
Alpine Tours / Bergtouren ist einmal angelegt und wird kontinuierlich ergänzt, weitere Cache-Vorschläge werden sehr gerne entgegengenommen.
Selektiere nach Terrain >= 4, da sind noch ein paar weitere, tolle Alpincaches zur Aufnahme in deine Liste! Vielen Dank!
Wie soll ich selektieren - diese Funktion bietet GC.com (noch) nicht an.
Doch, bei den Pocket Queries. Machst eine Query über ganz Österreich mit Terrain >=4. Das sind zu 90% hochalpine Caches (einige Dutzend Stück)
Danke für den Tip; die 90% sind naturgemäß massiv überzogen (ich bin eher bei 50%), aber es waren schon einige dabei (v.a. Vbg, Kleinwalsertal etc.).
90% sind naturgemäß massiv überzogen
Wirklich? Naja, war zugegeben nur grob geschätzt. Bei Terrain >=4 strecke ich sowieso die Patschen, da hab ich nicht lang nachgeschaut ;-)
Aber jetzt interessiert es mich doch, welche High-Terrain-Caches nicht in den Bergen liegen. Werde das gleich mal untersuchen, das müssen ja echt spannende Caches sein.
Oiso, habe mir das nochmals angesehen, speziell die Caches mit Terrain 4.5 und 5 liegen schon fast alle auf dem Berg über 2000 Meter.
Z.B. GCQ5C5
Ein paar Übertriebene haben zwar trotz Einspruchs ihre Klammspaziergänge ("Klettern ist nicht notwendig") mit 4.5 bewertet, aber nuja, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Oiso, habe mir das nochmals angesehen, speziell die Caches mit Terrain 4.5 und 5 liegen schon fast alle auf dem Berg über 2000 Meter.
Z.B. GCQ5C5
Du hattest >=4 geschrieben, was 4* inkludiert (und da gibt es viele gebu Caches z.B., die ganz und gar nicht so hoch liegen und gebu 4* ist mit Sicherheit nicht ueberbewertet.)
BS/2 sucht uebrigens nach Caches, die ueber 2000m liegen und nicht nach Bergen, die ueber 2000m hoch sind und wo vielleicht deutlich weiter unten ein Cache liegt.
Cezanne
Es gibt auch Donauinsel-Funcaches mit Terrain 4 und 4 Metern Höhendifferenz :-)
ad GCQ5C5:
"Der Cache liegt in einer Spalte ca. 5 Meter unter dem Gipfel der Birkkarspitze auf 2.745m"
Waldläufer
25.10.2005, 10:30
[marq=right:4374fb643f]ACHTUNG SPOILER :wink: [/marq:4374fb643f]
Mein Hänschen klein (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?ID=306120) liegt auch über 2000 m nn...
BS/2 sucht uebrigens nach Caches, die ueber 2000m liegen und nicht nach Bergen, die ueber 2000m hoch sind und wo vielleicht deutlich weiter unten ein Cache liegt.
Ahso?
BS/2 sucht uebrigens nach Caches, die ueber 2000m liegen und nicht nach Bergen, die ueber 2000m hoch sind und wo vielleicht deutlich weiter unten ein Cache liegt.
Ahso?
Es machte jedenfalls aus mehreren Gruenden den Anschein. Dass Du inzwischen nachtraeglich z.B. auch die Reihenstein Caches eingefuegt hattest, hatte ich nicht bemerkt (seinerzeit hattest Du nur eine Auswahl eingefuegt und ich schaute Deine Liste nicht dauernd neu an).
Im uebrigen fallen Caches, die deutlich darunter liegen nicht notwendigerweise unter "es ist eine Bergtour erforderlich" (erforderlich heisst nicht moeglich und Caches, die mit Seilbahn, Autostrasse etc und kuerzerem Spaziergang erreichbar sind, fallen damit genauso raus wie jene, die recht weit unten liegen).
Cezanne
Sorry for X-posting:
Die Bookmark-Liste Austrian Architecture (http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=47f02f7e-dfc7-40e9-a167-51fb9f1cc2f4) ist gestartet.
@BS/2:
Ergänzung für die 'Alpine Tours'-Liste:
Gößeck, 2214m (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GCPBNR&Submit6=Find)
Waldläufer
01.11.2005, 13:26
Noch eine Ergänzung für die alpinen Caches:
Das sind ja schöne Aussichten II - Kilnprein (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=20550ebf-7a3b-41d8-b169-b58043ddc7c8).
Liegt seit ein paar Minuten dem Reviewer vor...
Der Cache liegt etwas über 2400 m.
Wer hat eine Höhlencache-Bookmarkliste?
Wer hat eine Höhlencache-Bookmarkliste?
Mogel. Aber die soll ja nicht oeffentlich sein ....
Cezanne
So wie Kottan und ich öffentliche Bookmark-Listen pflegen (Kuriositätenliste, Motorrad-Caches etc.), könnten die engagierteren User weitere Listen anlegen. Nicht, dass man diese Caches nicht auch selbst finden würde, aber eine bessere Übersicht kann durchaus anregend wirken.
Ja, da hast Du schon recht, nur benutzen halt gewisse Cacher Bookmark-Listen auch zu ganz anderen Zwecken .... :evil: :cry:
Und daher bin ich nachwievor dagegen, dass man sich als Cache-Besitzer nicht wehren kann.
Cezanne
Waldläufer
01.11.2005, 14:05
Wer hat eine Höhlencache-Bookmarkliste?
Mogel. Aber die soll ja nicht oeffentlich sein ....
Danke!
... ui, sind das aber viele Höhlen-Caches...
... und in welchen überwintern Fledermäuse :roll:
Danke!
... ui, sind das aber viele Höhlen-Caches...
Sind auch Schluchten dabei und die Liste enthaelt nicht alle Hoehlencaches.
Wo Fledermaeuse ueberwintern, ist eine gute Frage. Gibt es da keine Aufstellungen? In Baden-Wuerttemberg scheint es das zu geben (aber dort kann man auch den Hoehlenfuehrer mit inkludierten Koordinaten im Buchhandel kaufen und in Bibliotheken ganz normal ausborgen und es gibt eine festgesetzte Schutzzeit fuer Fledermaeuse, Informationen dazu im Internet etc).
Cezanne
Waldläufer
01.11.2005, 14:28
In Baden-Wuerttemberg scheint es das zu geben...
Ja, die in Baden-Würtemberg sind sehr vorbildlich. Die haben tolle Publikationen wie z.B. "Die Säugetiere/ Libellen/ Schmetterlinge/ usw./ von Baden-Würtemberg". Aufgrund der ausführlichen Artbeschreibungen usw. auch überregional beliebte Bücher.
Auch die "Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz" ist dort sehr engagiert.
Ich hatte eine Auflistung von steirischen Höhlen, in denen Fledermäuse überwintern, aber leider liegt die auf meiner kaputten Festplatte -> ich komme zur Zeit nicht dran (... aber irgendwo muss ich es auch noch auf CD haben... -> Chaos :roll: )
... mal sehen...
Es gibt jetzt freundlicherweise eine Nachtcacheliste, vielen Dank!
Meine Frage wäre, ob Interesse bestünde, diese dahingehend zu erweitern, nicht nur direkte Nachtcaches zu listen, sondern auch 'normale' Caches aufzunehmen, die nächtens besonders reizvoll sind (oder alternativ eine zusätzliche Liste zu machen).
Hallo miteinander
Ich weiss nicht ob ich zu blöd bin um es zu finden, aber bei meinen eigenen Caches sehe ich nicht auf welcher Bookmark Liste sie sind. Ist das wieder ein Feature nur für PM?
Ich könnte mir natürlich einen 2. Dummy User anlegen.
Bevor der Kommentar kommt : sie sind nirgends gelistet -> meine Motorrad Caches sind auf Mogels Moped Liste.
Martin
Hallo miteinander
Ich weiss nicht ob ich zu blöd bin um es zu finden, aber bei meinen eigenen Caches sehe ich nicht auf welcher Bookmark Liste sie sind. Ist das wieder ein Feature nur für PM?
Ich könnte mir natürlich einen 2. Dummy User anlegen.
Bevor der Kommentar kommt : sie sind nirgends gelistet -> meine Motorrad Caches sind auf Mogels Moped Liste.
Martin
Nachdem sich viele Cache-Owner bei den Höhlencaches über die unschönen Links auf den Cacheseiten beschwert haben, oder prinzipiell, ist die Motorradliste eine shared/non-public Liste, und keine shared/public Liste wie die Höhlen.
D.h. keine Seite wird verunstaltet, aber um hinzukommen musst Du von Mogels profil aus gehen (ich seh' auch nix als PM)
Mogels Mugshot findest Du HIER (http://www.geocaching.com/profile/?guid=fc32afa7-a67d-4141-a1de-f7c663c69114).
HTH, Martin
Die Motorradliste ist zu umfangreich bzw. zu wenig speziell, deshalb macht es wenig Sinn, wenn ich sie in alle Caches als Link reinhänge.
Thx für die antworten.
ich kann mir also mein dummy user ersparen.
Martin
Recht unterhaltsame Bookmarkliste von Caches, die für Bomben gehalten wurden:
http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=7e604e17-833c-4e7e-9222-2e4bd0d76070
Sagt mal, seht ihr auch alle meine Bookmarklist bei dem
Cache (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=83ba6be9-66ee-4c34-869b-9eb3fa3d1a39) ,
wenn ihr fest auf "more..." drückt, obwohl ich sie eigentlich nicht auf Public gesetzt habe, weil die Liste zumindest vorerst nur für mich selbst Sinn macht?
Komisch, ich sehe sie nämlich 2x. Normalerweise sieht man eigene Bookmarks nur dann 2x, wenn man sie Public gesetzt hat, dachte ich.
Mit zwei Accounts getestet (PM, Non-PM), es ändert nix...
Seht ihr dann den "more..."-Link überhaupt? Weil, wenn ihr meine List nicht seht, sind es ja eh nur 3 Bookmarklists bei diesem Cache, dann kann der "more..."-Link ja gar nicht da sein?
jaja, der Link is schon da!
Also danke bislang, aber jetzt langsam:
Du siehst 3 Bookmarks und den Link "more", also sind wohl mindestens 4 Listen insgesamt bei dem Cache?
Aber welche ist die vierte, wenn nicht meine (die du ja nicht siehst)?
Jetzt wirds spannend für mich... :)
ich sehe drei Listen und den Link "more". Wenn ich den anklicke, sehe ich die Details der drei Listen. Darüber steht in einem Rosa Feld "This Traditional Cache has 3 bookmark lists"
"more" bedeutet wohl nur, dass man dort mehr Infos über die Listen erhält
vBulletin® v3.8.1, Copyright ©2000-2013, Jelsoft Enterprises Ltd.